20.05.2016 in Allgemein

Hochkarätige Kultur in unserer Region

Bei herrlichem Frühsommerwetter besuchte der SPD Ortsverein Mühlhausen-Rettigheim-Tairnbach den Kulturtreff des benachbarten  Ortsvereins Dielheim.

Der – bereits zum Kulturtipp avancierte – Kulturtreff der Dielheimer Sozialdemokraten konnte auch in diesem Jahr wieder eine besondere Auswahl an regionalen Künstlern eine Bühne bieten. Unter anderem zeigte die Wieslocher Künstlerin Sabine Schreier ihre „GEMALTEN BILDER“. Ihre Werke zeigen deutlich, mit welcher Experimentierfreudigkeit sie arbeitet. – Ihre Kunst besteht sowohl aus Werken, die aus Acryl, Pigment und Graphit gestaltete realistische Landschaften entstehen lassen. Ebenso auch aus abstrakten Studien, die von Rost und Patina geprägt sind. Beides lud zum Verweilen und Entdecken ein.

 

31.12.2015 in Allgemein

Von links nach rechts: Die ehemalige Gemeinderätin Karin Hassfeld, Holger Schröder, Dr. Andrea Schröder-Ritzrau, Ortsver

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

liebe Genossinnen und Genossen,

mit den Weihnachtsmärkten vor Ort kam in den letzten Wochen vorweihnachtliche Stimmung in Mühlhausen, Rettigheim und Tairnbach auf. Hierbei haben sich viele Vereine und Betriebe engagiert und  so auf die Weihnachtszeit eingestimmt. Dies möchten wir als Gelegenheit nutzen, uns bei allen ehrenamtlich tätigen Personen zu bedanken, die das ganze Jahr über durch ihr Engagement unsere Gemeinde aktiv gestalten und zu einem liebens- und lebenswerten Zuhause machen.

Der Ortsverein Mühlhausen-Rettigheim-Tairnbach wünscht allen frohe Weihnachtstage und im neuen Jahr viele schöne Erlebnisse und interessante Begegnungen.

Mit den besten Wünschen für das Jahr 2016

Ihr

SPD-Ortsverein Mühlhausen-Rettigheim-Tairnbach

31.12.2015 in Allgemein

Dr. Andrea Schröder-Ritzrau im Gespräch

Im Gespräch mit Dr. Andrea Schröder-Ritzrau

Die SPD Landtagskandidatin Dr. Andrea Schröder-Ritzrau referierte zur Bildungspolitik.

Gute Bildung als Grundfeste der Gesellschaft

Mühlhausen. „Bildung ist ein Grundstein“, mit diesen Worten begrüßte der Vorsitzende der SPD Mühlhausen Ali Tahta die für den Landtagswahlkreis Wiesloch antretende SPD-Kandidatin Dr. Andrea Schröder-Ritzrau, sowie die zahlreich erschienen Gäste. Schröder-Ritzrau besucht im Rahmen ihres Wahlkampfes alle Gemeinden des Wahlkreises und greift hierbei jeweils spezifische Themenschwerpunkte auf. Hierbei will sie genauer erfahren, vor welchen wesentlichen Herausforderungen die Kommunen in bestimmten Bereichen stehen. Da sich auch die Bildungslandschaft in der Gemeinde Mühlhausen weiterentwickelt hat, setzte Schröder-Ritzrau bei Ihrem Vortrag hierauf einen Schwerpunkt. Tahta betonte ferner bei seiner Begrüßungsrede, dass nur sorgfältig gebildete Kinder und Jugendliche eine zukunftsfähige demokratische Gesellschaft garantieren könnten.

15.05.2013 in Allgemein

Eva Högl aus dem NSU-Untersuchungsausschuss in Sandhausen bei Lars Castellucci

Die Bekämpfung des Rechtsextremismus gehört zu den wichtigsten Aufgaben unserer Gesellschaft. Es ist die Aufgabe der Polizei, des Verfassungsschutzes und der Politik, dass sich eine Terror- und Mordserie, wie bei dem seit Montag in München verhandelten NSU-Prozess in München, nicht wiederholen. Umso mehr freute es den Bundestagskandidaten der SPD im Wahlkreis 277, Dr. Lars Castellucci, dass er mit Dr. Eva Högl ein Mitglied des NSU-Untersuchungsausschusses zu einer Diskussionsveranstaltung über die NSU-Affäre und die Bekämpfung des Rechtsextremismus für seine Veranstaltungsreihe „Zukunftsentwürfe“ gewinnen konnte.

03.04.2013 in Allgemein

Peter Wirkner: Bewegte Rede über Menschenrechte Vorbild für Toleranz und Bildungsgerechtigkeit

Mannheimer Morgen vom 23.03.2013; Von Redaktionsmitglied Justin Pietsch

Wie sehr ihm sein Lebensthema am Herzen liegt, das zeigt sich besonders, als Peter Wirkner den Hildegard-Lagrenne-Preis überreicht bekommen hat, er selbst ans Rednerpult tritt - und mehr als doppelt so lange redet wie vorgesehen. Der Hochschullehrer spricht über Rassismus und Diskriminierung, die Ausdruck von Menschenfeindlichkeit seien. Er sagt Sätze wie: „Das darf in unserer schönen Stadt Mannheim keinen Platz haben.“
Er sagt Sätze, die zum Nachdenken anregen, die berühren - und da wird klar, wieso er diesen Preis bekommen hat, wie sehr er sich für sein Thema einsetzt.

25.03.2013 in Allgemein

Stolz auf den Hildegard-Lagrenne-Preis: Peter Wirkner. Foto: vaf

Ehemaliger Ortsvereinsvorsitzender Peter Wirkner erhält Hildegard-Lagrenne-Preis der Stadt Mannheim

Von Jan Millenet, Foto: vaf
Er sei ein pragmatischer Idealist. Sein Engagement sei mit dem Ziel verbunden, für ein humanes Zusammenleben zu kämpfen. Gert Weisskirchen brachte es in seiner Laudatio für seinen "guten Freund" Peter Wirkner auf den Punkt.

01.01.2013 in Allgemein

Zu neuen Jahr

Eine wahre Geschichte aus Japan zum neuen Jahr
erzählt und aufgeschrieben für den SPD-Ortsverein und die Menschen in Mühlhausen von dem Franziskanerpater Manfred Friedrich OFM, der in Rumoi auf Hokkaido in Japan lebt und drei Krankenstationen in Bangladesch mit seinen kargen Mitteln unterstützt. (gz)

09.04.2009 in Allgemein

Ostergrüße

Die SPD Mühlhausen-Rettigheim-Tairnbach wünscht allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern schöne Ostertage!

02.04.2009 in Allgemein

Lohngerechtigkeit zwischen Männern und Frauen

Anlässlich des "Equal Pay Day" am 20. März 2009 beschäftigten sich die Mitglieder des SPD-Arbeitskreises „Kommunalwahl“ in Mühlhausen mit einer der größten sozialen Ungerechtigkeit und politischen Herausforderung dieses Jahrhunderts: Erst wenn auch typische ‚Frauenberufe’ richtig bezahlt werden, werden sie auch für Männer attraktiv.

Hier geht's zum Webauftritt der Bundes SPD

Die wichtigsten Maßnahmen, Informationen und Tipps

 

 

SPD-Mitglied werden!

Mitglied werden!

Unser Abgeordneter für den Bundestag

News-Ticker

Der Windgipfel der Bundesregierung setzt den Dialog für mehr Windenergie an Land fort. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstreicht die Bedeutung von Wertschöpfung und Schaffung wie Erhalt unverzichtbarer Industrie-Arbeitsplätze in Deutschland und Europa. Wichtig ist nun eine rasche Umsetzung der vielen Beschleunigungsmaßnahmen. Nina Scheer, klimaschutz- und energiepolitische Sprecherin: "Es zeigt sich in der Praxis immer wieder, dass der… Windenergie-an-Land-Strategie zur weiteren Beschleunigung nutzen weiterlesen

FORTSCHRITT BRAUCHT GERECHTIGKEIT Entwicklung ist Fortschritt, wenn sie das Leben besser macht. Für alle, nicht nur für wenige. Die SPD weiß das seit 160 Jahren. Und das treibt uns an. Als die SPD 150 Jahre alt wurde, baute sie für ein Wochenende ein Riesenrad am Brandenburger Tor auf. Am Sonntag sang Roland Kaiser. Jetzt, zehn… SPD feiert 160-jähriges Bestehen weiterlesen

EIN UPDATE FÜR DAS JAHRZEHNT DER TRANSFORMATION Die SPD nutzt die Digitalisierung für mehr Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Jetzt den Beitrag des digital:hub zur sozialdemokratischen Digitalpolitik lesen. Zum .pdf

Ob Bodensee oder Rügen - mit dem Deutschlandticket kannst Du ab sofort Deutschlands schönste Ecken entdecken. Auf geht’s! Fahre mit dem 49-Euro-Ticket durchs ganze Land - oder einfach zum Job. Das Deutschlandticket ist da! Digital, bundesweit gültig und monatlich kündbar. Damit lichten wir den Tarifdschungel deutlich, machen den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) attraktiver und sorgen für… ALLE INFOS ZUM DEUTSCHLANDTICKET weiterlesen