23.06.2020 in Jusos in Aktion

#wasnun – Schule 4.0?

Ein Veranstaltungstipp unseres Juso-Kreisverbandes:

Während bundesweit die Schulen schrittweise wieder öffnen, wird in den Bundesländern weiter über ein Konzept für das kommende Schuljahr gestritten. Digitale Vorreiter wie Estland konnten innerhalb weniger Tage ein Konzept für vollwertigen digitalen Unterricht vorlegen, während bei uns Schüler*innen mit Stapeln an Arbeitsblättern ins Homeschooling geschickt werden und dort allein oder mit ihren Eltern an den Aufgaben verzweifeln.
500 Millionen Euro werden nun zusätzlich in die Hand genommen, um unser Bildungssystem fit für das 21. Jahrhundert zu machen. Aber wo wollen wir eigentlich hin? Reicht es, Kreidetafeln durch interaktive Whiteboards zu ersetzten und Schüler*innen mit Tablets zu überhäufen oder müssen wir Schule und Lernen durch Digitalisierung neu denken? Und wie können wir dafür sorgen, dass auch unsere Lehrkräfte mit dieser Herausforderung nicht allein gelassen werden?

Diese und weitere Fragen wollen wir gemeinsam mit Michael Faulhaber, Realschullehrer und Informatiker, und die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken, MdB und Digitalexpertin, diskutieren.

Wann? Donnerstag, den 25.06. um 18 Uhr
Wo? Zoom via https://us02web.zoom.us/j/82491604314

05.02.2009 in Jusos in Aktion

Jahreshauptversammlung der Jusos Rhein-Neckar

Am 16.01. wählten die Jusos Rhein-Neckar auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Kreisvorstand. Durch die im vergangenen Jahr beschlossene Satzungsänderung kam es zu einer Strukturänderung, die sich positiv auf die Arbeit der Jusos vor Ort auswirken wird. Der neue Vorstand setzt sich nun aus dem Vorsitzenden Kristof Becker (St. Leon-Rot), dessen StellvertreterInnen Marissa Dietrich (Mauer), Jana Ihrig (Neckargemünd/Mückenloch) und Paul Haas (Hockenheim), sowie dem Geschäftsführer Alexander Leonhardt (Oftersheim) zusammen.

Hier geht's zum Webauftritt der Bundes SPD

Die wichtigsten Maßnahmen, Informationen und Tipps

 

 

SPD-Mitglied werden!

Mitglied werden!

Unser Abgeordneter für den Bundestag

News-Ticker

24.09.2023 15:37
SEI AM MONTAG DABEI!.
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. "Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. "Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. "Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen