Kreistagswahl

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistag


Unsere Kandidaten v.l.n.r.:

Josef Blum, Christiane Hütt-Berger, Justus Mahler, Leonard Grünberg, Alexander Lucas, Karin Hassfeld und Holger Schröder

---

Bei der Kreistagswahl wählen wir gemeinsam mit Malsch, Mühlhausen und Rauenberg unsere 5 Vertreter/innen im Kreistag (Wahlkreis 12).

Für die SPD kandidieren:

  1. Christiane Hütt-Berger (Rauenberg)
  2. Leonard Grünberg  (Dielheim)
  3. Holger Schröder (Mühlhausen)
  4. Justus Mahler (Malsch)
  5. Karin Hassfeld (Mühlhausen)
  6. Josef Blum (Dielheim)
  7. Alexander Lucas (Dielheim)
 

Für Sie in den Kreistag

Unsere Spitzenkandidatin für den Kreistag stellt sich hier noch einmal ausführlich vor:
Christiane Hütt-Berger
Rauenberg, Weißenberg 13,
christiane@familyberger.de
63 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, 2 Enkel.
Mediatorin und Wirtschaftsassistentin
Mitglied des Kreistages
Stadträtin, stellv. Bürgermeisterin
Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Rauenberg & Malsch

Seit 10 Jahren blickt Christiane Hütt-Berger als Kreisrätin „über den Kirchturm“ von Rauenberg hinaus und bringt sich in mehreren Ausschüssen im Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises ein. Dabei liegen ihr besonders soziale Themen am Herzen.
Das große Beratungsangebot sowohl für Familien (z.B. die „Frühen Hilfen“) als auch für Seniorinnen und Senioren (z.B. als Wohnberatung) sind ihr sehr wichtig, um der Bevölkerung wertvolle Unterstützungen in fast allen Lebenslagen zu bieten. Dabei kämpft sie besonders für den Ausbau der Hilfen für Frauen gegen Gewalt. Hier hat der RNK ein Beratungsangebot geschaffen, aber der Bau von ausreichenden Schutzwohnungen fehlt noch und muss zeitnah erfolgen.

Lebensnotwendig ist für alle Menschen im RNK eine gute wohnortnahe medizinische Versorgung, die nur durch den Erhalt der Kreiskrankenhäuser zu sichern ist. Dabei ist gleichzeitig auch die ambulante Versorgung zu stärken, um den Aufenthalt in stationären Einrichtungen (Pflegeheime) zu verhindern oder den Verbleib in den „eigenen vier Wänden“ so lange wie möglich zu gewährleisten.

Bildung hat für sie oberste Priorität. Deshalb ist eine moderne Ausstattung der beruflichen Schulen und zukunftsorientierte Ausbildungsgänge von entscheidender Bedeutung. Dazu gehört auch die finanzielle Beteiligung des Kreises an der Schulsozialarbeit in allen Schulen.

Sie ist der Auffassung, dass der ÖPNV weiter ausgebaut werden muss, damit die Verkehrsbelastung unserer Straßen reduziert wird. Der Kreis muss Vorreiter und Vorbild in Sachen Klimaschutz werden und dazu gehört u. a. die energetischen Sanierungen aller Liegenschaften des Kreises. Auch spielt dabei der Radwegeausbau eine maßgebende Rolle.

Für diese weitreichenden Aufgaben möchte sich Christiane Hütt-Berger in den nächsten 5 Jahren mit all ihrer Kraft einsetzen und kandidiert deshalb für den Kreistag.

 

Hier geht's zum Webauftritt der Bundes SPD

SPD-Mitglied werden!

Mitglied werden!

Unser Abgeordneter für den Bundestag

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen