Demokratie-Tour für Jugendliche in den Landtag

Landtagsvizepräsident Daniel Born (SPD) bietet am 10. Dezember eine Demokratie-Tour für Jugendliche aus dem Landtagswahlkreis Wiesloch und dem Landtagswahlkreis Enz in den Landtag an. „Einige kennen den Landtag aus den Nachrichten – andere verfolgen ihn unter dem Hashtag #landtagliebe. Für mich ist die Herzkammer unserer baden-württembergischen Demokratie mein Arbeitsplatz und ich freue mich immer, wenn mir Besucher aus Mühlhausen über die Schulter schauen.“

Daniel Born ist seit 2016 für den Wahlkreis Schwetzingen im Landtag und neben seiner Funktion als stellvertretender Landtagspräsident auch Mitglied im Bildungs- und im Wohnungsbauausschuss. Für die Bürger aus Mühlhausen, Rettigheim und Tairnbach ist er als sogenannter Betreuungsabgeordneter der SPD-Fraktion Ansprechpartner, da es keinen „eigenen“ sozialdemokratischen Abgeordneten aus dem Wahlkreis Wiesloch gibt.

Die Idee mit der speziellen Samstags-Tour für Jugendliche kamen dem Vorsitzenden der SPD Mühlhausen-Rettigheim-Tairnbach und Daniel Born in einem ihrer regelmäßigen Gespräche. „Wir freuen uns, den Jugendlichen bei uns so ein Angebot machen zu können, denn Demokratie lebt vom Mitmachen“, so der Vorsitzende Holger Schröder.

Folgender Ablauf ist für die Demokratie-Tour – die selbstverständlich für die Teilnehmenden kostenfrei ist – geplant:

08:30 Abfahrt Treffpunkt Wiesloch

09:45 Abfahrt Treffpunkt Mühlacker

10:30 Besuch des Landtags und persönliches Gespräch mit Daniel Born

13:00 Mittagessen im Restaurant „Plenum“

14:30 Besuch Lern- und Gedenkort „Hotel Silber“

16:00 Rooftop-Empfang auf der Dachterrasse der SPD-Fraktion

17:30 Rückfahrt

Anmelden können sich Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren über das Wahlkreisbüro unter daniel.born@spd.landtag-bw.de oder 06205/38324 (Anmeldeschluss ist der 30. November 2022). Selbstverständlich finden regelmäßig auch Demokratie-Touren für Mitbürger aller Altersgruppen statt. Wer hieran Interesse hat, meldet sich gerne ebenfalls unter den oben genannten Kontaktdaten.

Auch bei Nachfragen stehen sowohl die SPD Mühlhausen-Rettigheim-Tairnbach als auch das Wahlkreisbüro von Daniel Born gerne zur Verfügung.

Hier geht's zum Webauftritt der Bundes SPD

SPD-Mitglied werden!

Mitglied werden!

Unser Abgeordneter für den Bundestag

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen