Radtour mit der SPD M³

Veröffentlicht am 14.05.2024 in Ankündigungen

Am Tag der Verkündigung des Grundgesetzes (75 Jahre!) und dem Gründungstag unserer Partei (1863) führt die SPD Mühlhausen-Rettigheim-Tairnbach gemeinsam mit den Nachbarortsvereinen Dielheim und Rauenberg/Malsch eine „Tour de Kraichgau“ – eine kommunalpolitische Radtour durch den Kreistagswahlkreis 12 – durch. Treffpunkt für alle Mitglieder sowie interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger, ist am 23.05.2024 um 18.00 Uhr am Kirchplatz in Mühlhausen. Wir fahren dann eine Runde über Dielheim und Rauenberg und kehren schließlich wieder nach Mühlhausen zurück. Gemeinsam mit den Genossinnen und Genossen aus Dielheim und Rauenberg, sowie allen Interessierten, beschließen wir den Abend gegen 20.00 Uhr in „PITs WunderBar“ (Hauptstr. 135 in Mühlhausen). Natürlich können auch alle Genossinnen und Genossen sowie Interessierte, die nicht radeln, gerne direkt dorthin kommen, um mit den Kandidierenden ins Gespräch zu kommen.

Hier geht's zum Webauftritt der Bundes SPD

SPD-Mitglied werden!

Mitglied werden!

Unser Abgeordneter für den Bundestag

News-Ticker

Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch - darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen

Frauen verdienen mehr - gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. "Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen

Thorsten Kornblum, Vorsitzender der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (Bundes-SGK), erklärt anlässlich der Einigung von SPD und CDU/CSU in den aktuell laufenden Sondierungsgesprächen zu einem milliardenschweren Sondervermögen: "Mit der Schaffung eines Sondervermögens Infrastruktur in Höhe von 500 Milliarden Euro, das auch für die Kommunen gedacht ist, wird ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Investitionsfähigkeit der Städte,… Bundes-SGK "Sondervermögen Infrastruktur Bund/Länder/Kommunen kann ein Befreiungsschlag für die Kommunen sein" weiterlesen

Die Bürger:innen haben am 23. Februar einen neuen Bundestag gewählt. Ein Überblick über unsere Abgeordneten, die die neue SPD-Fraktion bilden. Weiterlesen auf spdfraktion.de