Menschen für Menschen – Einweihung Café Mulin

Veröffentlicht am 25.09.2022 in Gemeinderatsfraktion

Mit unserer Kreisrätin Christiane Hütt-Berger (Mitte) die SPD-Fraktion: Dominique Odar & Holger Schröder

Am vergangenen Samstag fand die offizielle Eröffnung des „Begegnungscafés“ Mulin (was altdeutsch für Mühle steht) in Mühlhausen statt. Unter den zahlreich erschienen Gästen wurde sogleich bemerkt, dass bei allen ein Lächeln in den Gesichtern zu sehen war. Die Eröffnung bildete einen schönen und willkommenen Anlass, um bei allen Krisen in der Welt, auch positive Aktionen zu würdigen.

Das Café Mulin konnte nun Dank des Landesprojekts „Integration vor Ort – Stärkung kommunaler Strukturen“ in Mühlhausen realisiert werden. Bürgermeister Spanberger wies jedoch darauf hin, dass die 26.000 € Fördermittel nicht allein der Gemeinde Mühlhausen zuflossen. Das Begegnungscafé ist ein gemeinsames Projekt des Gemeindeverwaltungsverbands, welcher aus den Gemeinden Rauenberg, Malsch und eben Mühlhausen besteht. Dabei ist das Gebäude in der Schulstraße 3 nicht nur ein Treffpunkt, um einen Kaffee zu trinken. Mit der Einrichtung eines Secondhand-Ladens konnte auch eine alte SPD-Forderung (Stichwort: Kleiderstube), worauf auch Bürgermeister Spanberger in seinen einleitenden Worten zu Recht hinwies, umgesetzt werden!

Für mehr bitte auf "weiterlesen" klicken.

Die Tatsache, dass das Gebäude gegenüber dem Rathaus der Gemeinde gehört und sich in bester zentraler Lage befindet, verkürzte die Standortsuche schnell. Daher betont die SPD zugleich, dass ausdrücklich alle Bürgerinnen und Bürger (mit und OHNE Migrationshintergrund) aus ALLEN Gemeinden des Gemeindeverwaltungsverbands recht herzlich zur Begegnung, einem Café, zur Teilnahme an einem der zahlreichen Workshops oder auch zur Mitwirkung recht herzlich eingeladen sind!

Bild li.: Fr. Lenz; Bild re.: Fr. Dehrendorf; Bild u.: Blick in den großen Hauptraum des Cafés.

Die Integrationsbeauftragte des GVV, Frau Rojda Lenz, hob bei ihren einleitenden Worten insbesondere das mehrköpfige ehrenamtliche Team hervor, das neben den Öffnungszeiten auch allerhand Aktivitäten anbietet. Die Koordinatorinnen Barbara Dehrendorf und Elena Fieres erläuterten anschließend die zahlreichen Möglichkeiten, denen sich ALLE interessierten Bürgerinnen und Bürger zuwenden können. Diese werden hauptsächlich von weiteren Ehrenamtlichen angeboten und durchgeführt. Bereits jetzt konnte ein bunter Strauß zusammengetragen werden. Neben dem Café mit Secondhand-Laden, werden im hinteren Bereich auch Spieletreffs (Brett- und Kartenspiele), Selbsthilfetreffen, ein Reparaturcafé für elektrische Geräte, Näh- und Malkurse (die Malkurse werden dabei von Reza Saba durchgeführt, der an der Uni in Teheran einen Lehrauftrag hatte!), Smartphone-Sprechstunden für Senior*innen, Vermittlung von Lesepaten, Kulturveranstaltungen und vieles andere mehr angeboten. Dieses Angebot steht ALLEN offen! Einheimische, wie auch neu hinzugezogene werden gleichermaßen angesprochen. So können wir hier auch eine weitere Idee der SPD verwirklicht sehen: Am 08.07.2021 veröffentlichte die SPD in der Gemeinderundschau (KW21) den Artikel „Unsere Zukunftsvorstellung einer digitalen Gemeinde“ und umrissen darin bereits die Idee eines Recyclings elektronischer Geräte bzw. der Hilfe zur Selbsthilfe im Umgang mit dem Smartphone.

Auch weiterhin sind interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger zur Mitarbeit eingeladen. Eine Vereinsmitgliedschaft mit längerer Bindung mag für die eine oder den anderen manchmal ein Hinderungsgrund sein, sich doch zu engagieren. Hohe berufliche Belastungen und viele Aufgaben im familiären Umfeld erschweren die Suche nach ehrenamtlichen Helfern (die Vereine können ein Lied davon singen). Vielleicht lassen sich jedoch auch Bürgerinnen und Bürger von der Möglichkeit ansprechen, dass auch nur vereinzelte oder auch auf einen bestimmten Zeitraum begrenzte Angebote im Café Mulin herzlich willkommen sind. Hierüber soll schließlich über einen Schaukasten am Café selbst (welcher noch installiert wird), in der Presse, der Gemeinderundschau und auch auf der Homepage der Gemeinde(n) informiert werden. Bei Letzterem wünschen wir uns noch, dass gerade die Angebote und Informationen des Café Mulin auf der Gemeindehomepage in Mühlhausen noch einfacher und schneller auffindbar sind.

Für die SPD: H. Schröder

Hier geht's zum Webauftritt der Bundes SPD

SPD-Mitglied werden!

Mitglied werden!

Unser Abgeordneter für den Bundestag

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen