Lesung und Diskussion über Greenwashing mit Kathrin Hartmann

Veröffentlicht am 26.06.2022 in Ankündigungen

Ausschließlich in Präsenz werden die 16. Lobbacher Gespräche am 30. Juni um 18:30 Uhr in der Manfred Sauer-Stiftung (Neurott 20, 74931 Lobbach) stattfinden. Die Autorin und Journalistin Kathrin Hartmann wird ihre Recherchen und Gedanken zum Thema Greenwashing vortragen und zur Diskussion stellen. Der Eintritt ist frei. Eine Live-Übertragung über Youtube ist diesmal aus rechtlichen Gründen nicht möglich.
Kathrin Hartmann ist Autorin mehrerer kritischer Bücher zum Thema Greenwashing. Sie hat recherchiert, wie Konzerne ihr wahres (schmutziges) Geschäft hinter dem schönen Schein vom Ökolabel verbergen und es gar nicht ernst nehmen mit durchgehend ökologischen Lieferketten. In ihrem aktuellen Essayband „Grüner wird‘s nicht“ stellt Hartmann den leichtgläubigen Umgang mit der Öko-Krise dar und entwickelt Ideen, wie ressortübergreifend eine „globale Gerechtigkeit“ geschaffen werden kann.
Klimaschutz dürfe nicht isoliert, sondern müsse in Bezug zu ökologischen, sozialen und Machtfragen betrachtet werden. Das vorherrschende Wirtschaftssystem, der Kapitalismus, liefere keine Antworten auf die Herausforderungen des Klimawandels. Im Gegenteil: In Deutschland lebe man auch bei den Ressourcen der Natur auf Pump. „Das zeigt uns doch ganz deutlich, dass dieses System weder für Gerechtigkeit noch für Umweltschutz sorgen kann. Mit kleinen Schritten ist es daher nicht getan, wir müssen vielmehr die Systemfrage stellen“, fordert Hartmann.

Die Lobbacher Gespräche:
 

Im Rahmen des SPD-Bürgerdialogs organisieren SPD-Mitglieder aus dem Kleinen Odenwald und Kraichgau die „Lobbacher Gespräche“. In ihrem Verständnis als Brückenbauer wollen sie Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu Politik erleichtern und das Vertrauen in Politik, in das Parteiensystem und in unsere demokratischen Institutionen stärken.
Diese Gesprächsreihe motiviert zum direkten Dialog zwischen Bürgern und Politik. Das Publikum ist dabei nicht Konsument, sondern aktiver Teil der Veranstaltung. Es erhält die Chance, interessante, bisweilen auch prominente Vertreter aus Wissenschaft, Gesellschaft und Politik hautnah zu erleben und mit ihnen aktuelle Themen zu diskutieren. Hierzu sind auch die Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gesamtgemeinde Mühlhausen ausdrücklich eingeladen!

Für den SPD-OV: Holger Schröder

 

Hier geht's zum Webauftritt der Bundes SPD

Die wichtigsten Maßnahmen, Informationen und Tipps

 

 

SPD-Mitglied werden!

Mitglied werden!

Unser Abgeordneter für den Bundestag

News-Ticker

Der Windgipfel der Bundesregierung setzt den Dialog für mehr Windenergie an Land fort. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstreicht die Bedeutung von Wertschöpfung und Schaffung wie Erhalt unverzichtbarer Industrie-Arbeitsplätze in Deutschland und Europa. Wichtig ist nun eine rasche Umsetzung der vielen Beschleunigungsmaßnahmen. Nina Scheer, klimaschutz- und energiepolitische Sprecherin: "Es zeigt sich in der Praxis immer wieder, dass der… Windenergie-an-Land-Strategie zur weiteren Beschleunigung nutzen weiterlesen

FORTSCHRITT BRAUCHT GERECHTIGKEIT Entwicklung ist Fortschritt, wenn sie das Leben besser macht. Für alle, nicht nur für wenige. Die SPD weiß das seit 160 Jahren. Und das treibt uns an. Als die SPD 150 Jahre alt wurde, baute sie für ein Wochenende ein Riesenrad am Brandenburger Tor auf. Am Sonntag sang Roland Kaiser. Jetzt, zehn… SPD feiert 160-jähriges Bestehen weiterlesen

EIN UPDATE FÜR DAS JAHRZEHNT DER TRANSFORMATION Die SPD nutzt die Digitalisierung für mehr Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Jetzt den Beitrag des digital:hub zur sozialdemokratischen Digitalpolitik lesen. Zum .pdf

Ob Bodensee oder Rügen - mit dem Deutschlandticket kannst Du ab sofort Deutschlands schönste Ecken entdecken. Auf geht’s! Fahre mit dem 49-Euro-Ticket durchs ganze Land - oder einfach zum Job. Das Deutschlandticket ist da! Digital, bundesweit gültig und monatlich kündbar. Damit lichten wir den Tarifdschungel deutlich, machen den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) attraktiver und sorgen für… ALLE INFOS ZUM DEUTSCHLANDTICKET weiterlesen