Lars Castellucci (MdB) besuchte das Café Mulin

Veröffentlicht am 14.12.2022 in MdB und MdL

Michael Mangold, Lars Castellucci(MdB), die beiden Organisatorinnen des Cafés & Kreisrätin A. Schröder-Ritzrau

"Menschen sind uns so lange fremd, bis wir sie kennenlernen."

Deshalb ist es unseren Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci wichtig, immer wieder Begegnungen zu schaffen. Dafür braucht es Orte - Orte der Begegnung. Heute muss man sich bewusst um solche Begegnungsstätten Gedanken machen, in denen Menschen mehr oder weniger zufällig, geplant oder ungeplant zusammen kommen können, um Gemeinschaft zu leben.

In der letzten Woche besuchte daher Lars Castellucci, gemeinsam mit unserem stellv. Ortsvereinsvorsitzenden Michael Mangold und Kreisrätin Andrea Schröder-Ritzrau, das in disem Jahr neu geschaffene Café Mulin. Gegenüber dem Rathaus in Mühlhausen wurde somit ein Ort des Austausches für alle geschaffen.


Die Delegation der SPD bedankte sich bei beiden Organisatorinnen, die diesen Ort möglich machen und mit Leben füllen.

 

Hier geht's zum Webauftritt der Bundes SPD

Die wichtigsten Maßnahmen, Informationen und Tipps

 

 

SPD-Mitglied werden!

Mitglied werden!

Unser Abgeordneter für den Bundestag

News-Ticker

Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. "Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:"Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. "Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen