In die Rolle der Bundestagsabgeordneten schlüpfen

Veröffentlicht am 19.07.2023 in Ankündigungen

Lars Castellucci ruft interessierte Jugendliche zur Bewerbung für den Zukunftsdialog 2023 auf

Vom 15. bis 17. Oktober 2023 findet in Berlin wieder das «Planspiel Zukunftsdialog» der SPD-Bundestagsfraktion statt. Drei Tage lang können rund 100 Jugendliche in die Rolle der Abgeordneten schlüpfen und über politische Zukunftsfragen diskutieren. Die Jugendlichen lernen nicht nur die Arbeit der Bundestagsfraktion und der Abgeordneten kennen, sie entwickeln selbst gemeinsame Konzepte zu verschiedenen Politikbereichen, die sie am Ende den „echten“ Abgeordneten vorstellen.

„Mir ist es wichtig, junge Menschen für Politik zu begeistern», so Lars Castellucci, SPD-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Rhein-Neckar. «Das Planspiel bietet jungen Menschen eine einmalige Chance, den Politikbetrieb hautnah zu erleben, sich intensiv mit der Arbeit von Abgeorndeten zu beschäftigen und eigene Ideen einzubringen.“

Lars Castellucci ruft deshalb alle Jugendlichen im Alter von 16 bis 20 Jahren aus seinem Wahlkreis auf, sich für das diesjährige Planspiel zu bewerben. Die Kosten für die Übernachtung, An- und Rückreise sowie die Verpflegung während des Spiels werden übernommen. 

Interessierte Jugendliche können sich ab sofort und bis zum 14. August 2023 mit einem kurzen Motivationsschreiben unter lars.castellucci.wk@bundestag.de oder 06222 9399506 für das Planspiel bewerben.

 

Hier geht's zum Webauftritt der Bundes SPD

Die wichtigsten Maßnahmen, Informationen und Tipps

 

 

SPD-Mitglied werden!

Mitglied werden!

Unser Abgeordneter für den Bundestag

News-Ticker

24.09.2023 15:37
SEI AM MONTAG DABEI!.
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. "Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. "Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. "Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen