Erste Dorf-Pride-Demonstration im Südwesten findet in Mühlhausen statt

Veröffentlicht am 26.07.2020 in Ankündigungen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Coronapandemie hat unser Alltagsleben fest im Griff, viele fest geplante Veranstaltungen fallen wegen der strengen Hygienevorschriften aus. Ursprünglich war davon auch der CSD in Mannheim betroffen, der das jährliche Highlight der Metropolregion Rhein-Neckar in puncto Sichtbarkeit und Akzeptanz unserer LSBTTIQ-Community ist. Dieser wird nun, in abgespeckter Form, doch stattfinden. Coronabedingt wird es nur ein Demonstrationszug werden, der fußläufig vom Neckartor an das Mannheimer Schloss zieht. Die Veranstalter möchten alle (Hygiene-) Auflagen entsprechend einhalten. Daher bitten wir alle InteressentInnen sich weitergehend auch auf folgenden Seiten zu informieren: Website des CSD-Vereins Rhein-Neckar (https://www.csdrn.de/) und der Stadt Mannheim (https://www.mannheim.de/de/informationen-zu-corona/aktuelle-situation-in-mannheim).

Erste Dorf-Pride in Mühlhausen

Weiterhin möchten wir zur ersten Dorfpride einladen, der am Sonntag, dem 02.08.2020, ab 15 Uhr bei uns in Mühlhausen stattfindet. Das Leben, Wohnen und Arbeiten im ländlichen Raum ist für queere Menschen oftmals eine ganz besondere Herausforderung und deshalb rufen wir gemeinsam mit vielen anderen zu einer Solidaritäts-Demonstration auf.
Alle Informationen zu der Veranstaltung findet Ihr auch hier auf Facebook: https://www.facebook.com/events/276233850136202/
Wir freuen uns darauf, möglichst viele bei diesen beiden Veranstaltungen mit dem gebührenden Abstand wiederzusehen und gemeinsam mit Euch ein Zeichen zu setzen. "Die VeranstalterInnen sind sich der Pandemiesituation sehr wohl bewusst", führt der Partei- und Fraktionsvorsitzende Holger Schröder aus. "Deshalb sollen alle gebotenen Auflagen eingehalten werden, damit es nicht zu vergleichbaren Bildern wie bei Demonstrationen von Verschwörungserzählern kommt", ergänzt Schröder weiter.
Im Namen der SPDqueer – Arbeitsgemeinschaft für Akzeptanz und Gleichstellung der SPD – in den Kreisverbänden Mannheim und Heidelberg/Rhein-Neckar: Sascha Brüning (Mannheim), Benjamin Hertlein (Heidelberg/Rhein-Neckar)

Hier geht's zum Webauftritt der Bundes SPD

SPD-Mitglied werden!

Mitglied werden!

Unser Abgeordneter für den Bundestag

News-Ticker

Haushaltsentwurf 2025 - solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen