Jahreshauptversammlung der SPD Rhein-Neckar

Veröffentlicht am 21.07.2020 in Ankündigungen

Liebe Genossinnen und Genossen,
Wochen gravierender Einschränkungen liegen hinter uns und der Wunsch ist groß, Corona hinter sich zu lassen. Zwar hat sich nun manches wieder gelockert, aber eine Rückkehr zur altgewohnten Normalität ist so schnell nicht zu erwarten. Noch ein ganzes Weilchen werden wir mit Hygiene- und Abstandsregeln zu leben haben. Das gilt auch für den kommenden Kreisparteitag in Reilingen.
Aber wir blicken nach vorn, denn -trotz Pandemie- macht Politik keine Pause. Gigantische Konjunkturpakete wurden geschnürt, damit unser Land, damit Europa aus der Krise kommt. Grün-Schwarz im Land bot dagegen einen vielstimmigen Chor der Unentschlossenheit, z.B. bei den Schul- und Kita-Öffnungen. Nach Monaten des Chaos braucht es für Schüler und Eltern, Schulen und Kommunen Verlässlichkeit und Unterstützung, damit nach der Sommerpause endlich wieder so viel Präsenzunterricht, wie in Corona-Zeiten nur möglich ist, stattfinden kann.
Freut Euch auf Beiträge von Lothar Binding MdB und Dr. Stefan Fulst-Blei MdL, Fraktionsvize im Landtag. Außerdem werden die Delegierten zu Landesparteitagen gewählt. Zu bestimmen sind auch die Mitglieder der Antragskommission, der Schiedskommission und der Mandatsprüfungskommission. Ihr seid herzlich dazu eingeladen.
Auf die Begegnung in Reilingen freut sich
Thomas Funk, Kreisvorsitzender der SPD Rhein-Neckar

Die Jahreshauptversammlung der SPD Rhein-Neckar findet am, Samstag, den 25. Juli 2020, um 14:00 Uhr in der Fritz-Mannherz-Halle (Wilhelmstraße 42/3), in 68799 Reilingen statt.

Vorschlag zur Tagesordnung:

1)           Begrüßung, Grußworte und Konstituierung

2)           Beratung von Resolutionen und Anträgen (s. Anlage)

3)           Rede von Dr. Stefan Fulst-Blei MdL, stellv. Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg

4)           Wahl der Landesparteitagsdelegierten

a)           Wahl der 27 Delegierten und weiterer Ersatzdelegierter zu Landesparteitagen

b)           Wahl der 13 Delegierten und weiterer Ersatzdelegierter für die kleinen Landesparteitage (derzeit keine geplant)

5)           Berichte des Kreisvorstandes| Bericht des Kassierers | Bericht Kassenrevisoren | Aussprache zu den Berichten

6)           Nachwahlen für den Kreisvorstand (u.a. stellv. Kreisvorsitzende*r und zwei Beisitzer*innen) 

7)           Rede von Lothar Binding MdB, Finanzpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion

8)           Bericht der Antragskommission über den Fortgang der beschlossenen Anträge

9)           Neuwahlen der Kommissionen

a)           Mandatsprüfungskommission (die/der Vorsitzende, vier weitere Mitglieder)

b)           Antragskommission (die/der Vorsitzende, vier weitere Mitglieder)

c)           Schiedskommission (die/der Vorsitzende, zwei Stellvertreter/innen, vier Beisitzer/innen)

10)         Verschiedenes

Organisatorische Hinweise:

Wir bitten zur besseren Vorbereitung um eine vorherige Anmeldung im Regionalzentrum unter kv.rhein-neckar@spd.de bzw. 06221-21004.

Bitte bringt Euren eigenen Mund-Nasen-Schutz mit und tragt ihn. Erst wenn Ihr auf Eurem Platz seid, könnt Ihr ihn abnehmen.

Bitte haltet die Abstandsregel von mindestens 1,5 m ein. Die Stühle werden ebenfalls einen 1,5 m-Abstand haben.

Laut der Landes-Verordnung dürfen NICHT an der Versammlung teilnehmen: Personen, die in Kontakt zu einer mit SARS-CoV-2 infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder Symptome eines Atemwegsinfekts oder erhöhte Temperatur aufweisen.

Ein eigener Kugelschreiber sollte mitgebracht werden.

Aus Hygienegründen können wir vor Ort nur Getränke anbieten, kein Essen.

Hier geht's zum Webauftritt der Bundes SPD

SPD-Mitglied werden!

Mitglied werden!

Unser Abgeordneter für den Bundestag

News-Ticker

Haushaltsentwurf 2025 - solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen