Ferienspaß mit der SPD: "Leben im und um den Waldangelbach"

Veröffentlicht am 28.07.2024 in Ortsverein

Beim diesjährigen Ferienspaßprogramm lud der SPD-OV Mühlhausen-Rettigheim-Tairnbach bei angenehmem Sommerwetter an den Wasserspielplatz nach Mühlhausen ein. Wir wollten mit den Kindern an diesem Nachmittag das Leben an und im Bach erkunden und erleben.

Zunächst gab es ein kleines Wettspiel: eingteilt in 4 Gruppen ging es darum, aus Naturmaterialien ein Floß zu bauen und die Seetüchtigkeit in Form eines Wettrennens auf dem Waldangelbach zu testen. Voll Euphorie und Ideenreichtum gingen die Kinder ans Werk und es entstanden interessante Flöße, teilweise ausgeschmückt mit Blumen. Zur Freude aller waren alle Flöße seetauglich und mit kleinen Anschubhilfen schafften es alle ans Ziel. Für die Kinder war es wichtig, die Flöße am Zielort wieder abzufangen und aus dem Wasser herauszuholen. Dazu mussten die ersten Mutigen mit den mitgebrachten Gummistiefeln in den Bach hinuntersteigen.

Nach einer kleinen Siegerehrung und Stärkung war es der Wunsch der Kids, zuerst die Pflanzen am Bach zu erkunden. Dazu sollte sich jeder eine Blume oder Pflanze pflücken, die wir gemeinsam mit der Umweltschutzbeauftragten Jaqueline Geiger anschauten, etwas über die Lebensbedingungen, Eigenschaften und natürlich auch den Namen erfuhren. Die Kinder staunten, wie viele unterschiedliche Pflanzen sich am Ufer doch befinden.

Nun ging es zur Hauptaufgabe. Alle Kinder sollten, gut ausgestattet mit Kescher und Eimern, in der Bach nach Lebewesen suchen. Nach kurzen Unsicherheiten waren doch alle schnell im Wasser und gingen ans Werk. Wie sich herausstellte, war das gar nicht so einfach. Man musste im Schlamm suchen oder an den Steinen, um fündig zu werden. Stolz brachten die Kinder ihre Beute ans Ufer, wo sie in Wassereimern behutsam gesammelt wurden. Sie wurden nicht müde, sich immer weiter auf die Jagd nach Tieren zu machen. Schließlich trafen wir uns doch an Land, um die Beute zu betrachten. Wieder erklärte uns Frau Geiger, welche Schätze sich in den Eimern befanden. Da waren kleine Stichlinge, erkennbar an ihren drei Zacken auf dem Rücken, genauso wie Wasserläufer oder die Bachflohlarve. Sogar die Schere eines Krebses hatten die Kinder eingefangen. Behutsam wurden die Tiere anschließend wieder in den Bach zurückgebracht. 

Nach einem kurzen Besuch in der Eisdiele, gingen wir wieder zurück zu unserem Wasserplatz. Viele Kinder wollten nochmals in den Bach gehen. Sie fühlten sich immer sicherer und mutiger. Da störte es auch nicht mehr, dass das Wasser auch in die Gummistiefel lief und später an Land wieder ausgeleert wurde. Es war schon erstaunlich, wieviel Wasser in einen Gummistiefel passt….

Es war ein wunderschöner Nachmittag mit neuen Erkenntnissen, Erfahrungen, Spiel und Spaß.

Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen des Nachmittags beigetragen haben.

Für weitere Bilder bitte auf "weiterlesen" klicken!

Für den SPD-OV, Karin Hassfeld

Bilderstrecke Teil2:

Bilderstrecke Teil 3:

Hier geht's zum Webauftritt der Bundes SPD

SPD-Mitglied werden!

Mitglied werden!

Unser Abgeordneter für den Bundestag

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen