Spendenlauf der Kraichgauschule Mühlhausen

Veröffentlicht am 24.04.2022 in Aktuelles

Am Dienstag, den 12. April veranstaltete die Kraichgauschule Mühlhausen ein weiteres sichtbares Zeichen der Solidarität mit der Ukraine. Nach einer „Peace-Menschenkette“ wurde nun ein „Run for Peace“ durchgeführt, bei dem Teilnehmerinnen und Teilnehmer Sponsoren für gewinnen konnten, die für jede gelaufene Runde einen festgelegten Betrag spendeten. Neben 320 Schülerinnen und Schülern nahm neben dem Bürgermeister auch unsere Gemeinderätin Dominique Odar an der Veranstaltung teil und brachte sich ebenfalls mit einer Spende ein. Der erlaufene Betrag soll dem Kinderhilfswerk Unicef der Vereinten Nationen (Nothilfe für Kinder aus der Ukraine) übergeben werden. Ferner wurde die Aktion durch die 9. Und 10. Klassen unterstützt, die bei ihrem Verkauf von Kuchen, Waffeln, Hotdogs und Getränken für weitere „Einnahmen“ sorgten. So konnten auch die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer bestens versorgt werden. Einen herzlichen Dank möchten wir daher allen Spenderinnen und Spender, sowie Unterstützerinnen und Unterstützern aussprechen, sowie dem Team aus Schülerspreche*innen (SMV), der Verbindungslehrerin Frau Thurau und dem Elternbeirat!

Für die SPD: Holger Schröder

Hier geht's zum Webauftritt der Bundes SPD

SPD-Mitglied werden!

Mitglied werden!

Unser Abgeordneter für den Bundestag

News-Ticker

Haushaltsentwurf 2025 - solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen