Sascha Binder, MdL und Generalsekretär der SPD Baden-Württemberg zu Gast beim virtuellen Live-Format

Veröffentlicht am 18.02.2021 in Veranstaltungen

Sascha Binder, MdL und Generalsekretär der SPD Baden-Württemberg war am Sonntag bei der Landtagskandidatin Andrea Schröder-Ritzrau in ihrer online Diskussionsrunde ‘Wichtig. Jetzt zur Sache.‘ zu Gast. Schulsozialarbeit, Bezahlbarer ÖPNV, kostenfreie KiTas waren nur ein paar der angesprochenen Themen.

Der Talk behandelte vor allem die aktuelle Lage und die Frage, was nach der Landtagswahl passieren muss. Was will die SPD tun, wenn sie Teil der nächsten Landesregierung wird? Den Ausbau von Schulsozialarbeit als wichtigen Pfeiler im Bildungssystem benannte Jaric Krumpholz, Zweitkandidat der SPD im Wahlkreis 37. Hierbei ist es notwendig als Land die Kommunen nachhaltig und langfristig zu unterstützen und ihnen damit die Sicherheit zu geben, entsprechende Programme am Laufen halten zu können und, wo notwendig, Stellen zu schaffen.

Auch wurde die Wichtigkeit von bezahlbarem öffentlichen Nahverkehr für die Menschen im Land betont, unabhängig von Alter, Beschäftigung oder Größe des Portemonnaies. Daher ist „neben besserer Taktung und Streckenausbau eben auch das 365€ Ticket ein wichtiger Schritt hin zur Verkehrswende“, erklärt Sascha Binder MdL und merkte an, dies sei ein wichtiges Ziel des Wahlprogrammes der SPD für die aufkommende Landtagswahl am 14. März.

„Mit den Gebührenfreien KiTas wollen wir vor allem auch junge Familien entlasten, die nicht zu den Spitzenverdienern gehören“, ließ Andrea Schröder-Ritzrau weiter im Gespräch verlauten. Diese institutionelle Hilfe vom Land ist wichtig, damit wir für die Menschen gleichwertige Lebensbedingungen schaffen. Unmöglich sei das nicht „wie 12 andere Bundesländer zeigen“, betonte Sascha Binder. Gleiches gelte für Wohnraum, der in vielen Teilen Baden-Württembergs kaum bezahlbar sei.

Diese und viele weitere Themen, wie zum Beispiel die Frage nach dem Wahlrecht für jüngere Menschen wurden in dem etwa einstündigen Gespräch behandelt. Wer die Veranstaltung noch einmal ansehen möchte, findet diese auf der Facebook-Seite und dem YouTube Kanal von Andrea Schröder-Ritzrau.

Hier geht's zum Webauftritt der Bundes SPD

SPD-Mitglied werden!

Mitglied werden!

Unser Abgeordneter für den Bundestag

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen