Lars Castellucci MdB ermöglicht USA-Aufenthalt: Schülerin aus Wilhelmsfeld freut sich über PPP-Stipendium

Veröffentlicht am 10.07.2019 in MdB und MdL

An einer amerikanischen High School lernen, Teil einer Gastfamilie werden und neue Freundschaften schließen: Darauf freut sich die 15-jährige Vanessa König aus Wilhelmsfeld. Im Februar wählte der  SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci sie als Stipendiatin für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) aus. Bald startet die Schülerin ihren zehnmonatigen Aufenthalt in den USA.

Kurz vor ihrem Abflug traf sich der Abgeordnete mit der Schülerin, um über den bevorstehenden Aufenthalt in den USA zu sprechen: „Ich wünsche Vanessa ein spannendes Jahr in den USA. Eine andere Kultur und eine andere Demokratie kennen zu lernen, ist eine wichtige Erfahrung für so einen jungen Menschen und ich freue mich, so etwas ermöglichen zu können“, so Castellucci.

360 junge Menschen aus ganz Deutschland freuen sich jedes Jahr über ein PPP-Stipendium. Sie erhalten ein Vollstipendium des Deutschen Bundestages und dürfen für zehn Monate in den USA leben und lernen. Bewerbungen für das nächste Austauschjahr 2020/2021 sind noch bis zum 13. September 2019 möglich.

Weitere Informationen sowie Bewerbungsunterlagen können unter www.bundestag.de/ppp abgerufen werden.

Auch Familien können sich am Programm beteiligen und zu Gastfamilien für amerikanische Schüler werden. Interessierte Familien finden weitere Informationen unter: www.usappp.de/gastfamilien/

Interessierte können sich auch gerne an mein Wahlkreisbüro (06222-9399506 oder wahlkreis@lars-castellucci.de) wenden.

Hier geht's zum Webauftritt der Bundes SPD

SPD-Mitglied werden!

Mitglied werden!

Unser Abgeordneter für den Bundestag

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen