Die Wähler haben entschieden: Wir haben einen neuen Bürgermeister

Veröffentlicht am 27.11.2011 in Gemeindenachrichten

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

unser Dank gilt besonders jenen Bürgerinnen und Bürgern, welche von Ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben. Letztlich mit deutlicher Mehrheit hat man sich für einen neuen Bürgermeister entschieden. Die Argumente der Kandidaten im Wahlkampf wurden wahr genommen, das Interesse für die Weiterentwicklung unseres Gemeinwesens durch die hohe Wahlbeteiligung gezeigt.

Unser Dank gilt allen fünf Bewerbern, die angetreten sind, das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler zu gewinnen. Die Berufung als Bürgermeister kann letztlich aber nur einer erhalten. Jedem, der antritt ein politisches Amt zu erringen, muss dieser demokratische Sachverhalt vor einer Bewerbung bewusst sein. Nachträglich demokratische Spielregeln in Frage zu stellen, halten wir weder für gerechtfertigt noch für stilvoll.
Unseren herzlichen Glückwunsch richten wir an den neu gewählten Bürgermeister unserer Gesamtgemeinde Mühlhausen, Jens Spanberger. Wie in unseren Wahlaufrufen erwünscht, erhoffen wir von unserem zukünftigen Bürgermeister, dass er sein Handeln und Wirken an Überparteilichkeit und Gleichbehandlung aller Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde orientiert. Zur Mit- und Zusammenarbeit reichen wir Sozialdemokraten unsere Hand, auch wenn es um Neuerungen und Veränderungen im Interesse der hier lebenden Menschen und den Erhalt der natürlichen Umgebung geht.
Wir gratulieren der Gattin des neuen Bürgermeisters, Claudia Spanberger, zur Berufung ihres Mannes in das Amt des Bürgermeisters, verbunden mit dem Hinweis, sich bewusst zu sein, dass diese Aufgabe auch zeitliche Inanspruchnahme mit sich bringen wird. Die zu gewähren muss man bereit sein.
Wir hoffen auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in den kommenden Jahren.
Ihre Sozialdemokraten in Mühlhausen, Rettigheim und Tairnbach
Gerhard Zörb, für SPD-Fraktion und Ortsverein

Hier geht's zum Webauftritt der Bundes SPD

SPD-Mitglied werden!

Mitglied werden!

Unser Abgeordneter für den Bundestag

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen