Den Wald naturgerecht umbauen

Veröffentlicht am 22.03.2021 in Aktuelles

Waldstück auf dem Hahnenberg

Es ist inzwischen an vielen Stellen, und eben auch in der Gesamtgemeinde Mühlhausen zu beobachten, unser Wald ist „gestresst“. Anlässlich des "Tag des Waldes" (und des Wassers) am vergangenen Sonntag, den 21.03.2021, ruft auch die SPD Mühlhausen die Situation unserer Flächen in Erinnerung. Dürre, Stürme und schließlich auch der Borkenkäfer zehren an unserem Wald und sorgen für lichte Kronen bzw. absterbende Bäume. Hierbei ist die Gemeinde mit Forstbezirksleiter Philipp Schweigler und Mühlhausens Revierförster Bernd Niederer gut aufgestellt und beraten. Diese halten den Gemeinderat auf dem Laufenden und bestätigten auch in der Vergangenheit, dass in unseren Wäldern Schäden durch Trockenheits- und Hitzeextreme vorzufinden sind.

Die SPD Mühlhausen begrüßt daher ausdrücklich auch die Bemühungen des Forstamts Rhein-Neckar, das im Frühwinter bis zu 40.000 Bäume pflanzte. Hierbei griff man vor allen Dingen auf 17 verschiedene Arten zurück, darunter trockenheits- und wärmetolerante Eichen, aber auch Winterlinden, Esskastanie oder Spitzahorn. Bereits im vergangenen Oktober mahnte die SPD Landtagsfraktion an, dass Hilfen und der Umbau zügiger vonstatten gehen sollten. Der forstpolitische Sprecher Helmut Gall forderte, dass Geldmittel als Soforthilfen, Ausnahmegenehmigungen für Holztransporte oder die Einrichtung von Nasslagern beim landesweiten Umbau des Waldes, hin zu mehr Mischwaldbeständen helfen könnten.

Für die SPD: Holger Schröder

Hier geht's zum Webauftritt der Bundes SPD

SPD-Mitglied werden!

Mitglied werden!

Unser Abgeordneter für den Bundestag

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen