Lobbacher Gespräche: Impfen - und alles ist gut?

Veröffentlicht am 20.02.2021 in Ankündigungen

Auch der SPD-Ortsverein Mühlhausen-Rettigheim-Tairnbach lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger recht herzlich zur Online-Veranstaltung der Lobbacher Gespräche ein:

 

"Impfen - und alles ist gut?"

Donnerstag, 25. Februar

19.00 Uhr (Onlinezugang ab 18.45 Uhr)

YouTube-Link:  https://youtu.be/sUGlhnPym1c

 

Die jetzt angelaufenen Impfmaßnahmen hinterlassen bei vielen Menschen Ratlosigkeit, Unsicherheit und damit etliche Fragen zu Wirkstoff, zu Chancen und Risiken, zum Ablauf und zur Reihenfolge der Impfungen. Intensiv diskutiert werden diese Fragen vor allem in der Ständigen Impfkommission.

Dem Thema "Impfen - und alles ist gut?" werden sich bei den Lobbacher Gesprächen Kommissionsmitglied Dr. Thomas Ledig und der Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci stellen. Die SPD-Kandidierenden zur Landtagswahl haben dazu bereits viele Fragen gesammelt.

Aufgrund der Infektionslage kann die Veranstaltung am 25. Februar um 19.00 Uhr natürlich nur ONLINE stattfinden. Bereits um 18.45 Uhr ist der Zugang über den YouTube Livestream-Link https://youtu.be/sUGlhnPym1c geöffnet. 

Dr. Ledig und Lars Castellucci freuen sich auf ein wissbegieriges Publikum und seine Fragen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen und aufgerufen, ihre Fragen möglichst vorab per E-Mail an info@lobbachergespraeche.de mitzuteilen.

Teilnehmerinnen & Teilnehmer können auch live im Chat mitdiskutieren. Weitere Infos im Internet auf www.lobbachergespraeche.de.

Hier geht's zum Webauftritt der Bundes SPD

SPD-Mitglied werden!

Mitglied werden!

Unser Abgeordneter für den Bundestag

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen