„WICHTIG. JETZT ZUR SACHE“: Schulchaos beenden!

Veröffentlicht am 20.02.2021 in Ankündigungen
Nach zwei Monaten öffnen die Grundschulen am Montag den 22.02.2021 in Baden-Württemberg wieder schrittweise.

Organisatorische Maßnahmen sind regional unterschiedlich. Sind alle notwendigen Maßnahmen getroffen, um den Pädagog:innen und Familien ausreichend Sicherheit zu geben?

Welche Themen interessieren die Familien in der Pandemie außerdem? Braucht es gerade jetzt mehr Angebote für ein neunjähriges Abitur?

Über diese Fragen diskutiert die SPD-Landtagskandidatin Andrea Schröder-Ritzrau am Mittwoch, den 24 Februar, um 14 Uhr mit dem bildungspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Stefan Fulst-Blei MdL und dem Zweitkandidaten Jaric Krumpholz. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Diskussion zu verfolgen und ihre Fragen und Kommentare einzubringen.

Zuschauen und Mitdiskutieren kann man live über die Facebook-Seite (@AndreaSchroederRitzrau), den YouTube-Kanal von Andrea Schröder-Ritzrau (https://www.youtube.com/channel/UC8BBZjk4zfjYhsZpsOJxfiQ) oder www.spd37.de.

#daswichtigejetzt

 

Hier geht's zum Webauftritt der Bundes SPD

SPD-Mitglied werden!

Mitglied werden!

Unser Abgeordneter für den Bundestag

News-Ticker

Haushaltsentwurf 2025 - solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen