„WICHTIG. JETZT ZUR SACHE“: Klima- und Umweltschutz – Jeder kann was tun!

Veröffentlicht am 16.02.2021 in Ankündigungen

Die Bundesumweltministerin Svenja Schulze ist am Freitag den 19. Februar von 14:00 bis 15:00 Uhr bei der Landtagskandidatin Andrea Schröder-Ritzrau in der online Diskussionsrunde ‘Wichtig. Jetzt zur Sache.‘ zu Gast.

Klima- und Umweltschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Die bunte Runde mit Svenja Schulze, der Bundesumweltministerin, Lisa Stadtherr, einer Klimaphysikerin, Anne Rheinberger, einer Abiturientin aus Sinsheim sowie der Landtagskandidatin Andrea Schröder-Ritzrau aus dem Wahlkreis Wiesloch und ihrem Zweitkandidaten Jaric Krumpholz will individuelle Schlaglichter setzen. Die Beteiligten berichten, wo die jeweiligen persönlichen und beruflichen Schwerpunkte liegen und warum ihnen das Thema Klima- und Umweltschutz wichtig ist.  

Klimawandel und Umweltschutz ist facettenreich. Warum sind Gesetze und Regeln wichtig und brauchen wir mehr Bildung für nachhaltige Entwicklung? Die Zukunft ist heiß. Worauf müssen wir uns einstellen und wie kann eine gute Klimafolgenanpassung in der Region aussehen? Es ist Freitag aber keiner geht hin? Friday’s for Future unter Pandemie Bedingungen. Corona Abitur 2020 und nun? Berufe in der Umweltarbeit sowie junges Engagement für Klima- und Umweltschutz. Seien Sie gespannt auf eine interessante Gesprächsrunde.

Zuschauen und Mitdiskutieren kann man live über die Facebook-Seite (@AndreaSchroederRitzrau), den YouTube-Kanal von Andrea Schröder-Ritzrau (https://www.youtube.com/channel/UC8BBZjk4zfjYhsZpsOJxfiQ) oder www.spd37.de.

#daswichtigejetzt

Hier geht's zum Webauftritt der Bundes SPD

SPD-Mitglied werden!

Mitglied werden!

Unser Abgeordneter für den Bundestag

News-Ticker

Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch - darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen

Frauen verdienen mehr - gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. "Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen

Thorsten Kornblum, Vorsitzender der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (Bundes-SGK), erklärt anlässlich der Einigung von SPD und CDU/CSU in den aktuell laufenden Sondierungsgesprächen zu einem milliardenschweren Sondervermögen: "Mit der Schaffung eines Sondervermögens Infrastruktur in Höhe von 500 Milliarden Euro, das auch für die Kommunen gedacht ist, wird ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Investitionsfähigkeit der Städte,… Bundes-SGK "Sondervermögen Infrastruktur Bund/Länder/Kommunen kann ein Befreiungsschlag für die Kommunen sein" weiterlesen

Die Bürger:innen haben am 23. Februar einen neuen Bundestag gewählt. Ein Überblick über unsere Abgeordneten, die die neue SPD-Fraktion bilden. Weiterlesen auf spdfraktion.de