„WICHTIG. JETZT ZUR SACHE“: Klima- und Umweltschutz – Jeder kann was tun!

Veröffentlicht am 16.02.2021 in Ankündigungen

Die Bundesumweltministerin Svenja Schulze ist am Freitag den 19. Februar von 14:00 bis 15:00 Uhr bei der Landtagskandidatin Andrea Schröder-Ritzrau in der online Diskussionsrunde ‘Wichtig. Jetzt zur Sache.‘ zu Gast.

Klima- und Umweltschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Die bunte Runde mit Svenja Schulze, der Bundesumweltministerin, Lisa Stadtherr, einer Klimaphysikerin, Anne Rheinberger, einer Abiturientin aus Sinsheim sowie der Landtagskandidatin Andrea Schröder-Ritzrau aus dem Wahlkreis Wiesloch und ihrem Zweitkandidaten Jaric Krumpholz will individuelle Schlaglichter setzen. Die Beteiligten berichten, wo die jeweiligen persönlichen und beruflichen Schwerpunkte liegen und warum ihnen das Thema Klima- und Umweltschutz wichtig ist.  

Klimawandel und Umweltschutz ist facettenreich. Warum sind Gesetze und Regeln wichtig und brauchen wir mehr Bildung für nachhaltige Entwicklung? Die Zukunft ist heiß. Worauf müssen wir uns einstellen und wie kann eine gute Klimafolgenanpassung in der Region aussehen? Es ist Freitag aber keiner geht hin? Friday’s for Future unter Pandemie Bedingungen. Corona Abitur 2020 und nun? Berufe in der Umweltarbeit sowie junges Engagement für Klima- und Umweltschutz. Seien Sie gespannt auf eine interessante Gesprächsrunde.

Zuschauen und Mitdiskutieren kann man live über die Facebook-Seite (@AndreaSchroederRitzrau), den YouTube-Kanal von Andrea Schröder-Ritzrau (https://www.youtube.com/channel/UC8BBZjk4zfjYhsZpsOJxfiQ) oder www.spd37.de.

#daswichtigejetzt

Hier geht's zum Webauftritt der Bundes SPD

SPD-Mitglied werden!

Mitglied werden!

Unser Abgeordneter für den Bundestag

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen