SPD-Bundestagsabgeordneter Lars Castellucci zu Besuch im HAKK-Beratungsinstitut in Neckarbischofsheim

Veröffentlicht am 08.10.2019 in MdB und MdL

(v.l.n.r.): Lars Castellucci, MdB, Hilâl Kurt, Franziska Legat (SPD-Neckarbischofsheim), Aysel Kurt

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci war zu Gast im HAKK-Beratungsinstitut in Neckarbischofsheim. Das Besondere an dem Institut ist die Unternehmensphilosophie, welche sich auf das islamische Paradigma Hayyul-Qayyum stützt. Obwohl die offizielle Gründung erst im nächsten Jahr ansteht, konnte sich Castellucci bereits jetzt ein Bild von der Arbeit der beiden Gründerinnen Hilâl Kurt und Aysel Kurt machen.

Grundlegendes Ziel der Arbeit des Instituts ist es interreligiöse und interkulturelle Verständigung und Zusammenarbeit zu fördern. „Wir denken, dass Vielfalt eine Bereicherung für jeden darstellt und ein friedliches Miteinander nur durch die Wertschätzung der Vielfalt erreicht werden kann“, so Hilâl Kurt.

Die Angebote sind sehr vielfältig und reichen von Vorträgen mit und ohne theologischen Bezug, über Workshops oder Trainingskurse für Erwachsene, Kinder- und Jugendliche bis hin zu Beratungsangeboten zur interreligiösen und interkulturellen Verständigung für Privatpersonen oder Organisationen und Gutachtertätigkeit für interreligiöse Projekte.

„Ich wünsche den beiden Gründerinnen allen erdenklichen Erfolg für die offizielle Gründungsfeier ihres Instituts im kommenden Jahr. Interreligiöse Begegnungen sind gerade in unserer vielfältigen Gesellschaft der Schlüssel zu einem guten Zusammenleben“ so Castellucci.

Hier geht's zum Webauftritt der Bundes SPD

SPD-Mitglied werden!

Mitglied werden!

Unser Abgeordneter für den Bundestag

News-Ticker

Haushaltsentwurf 2025 - solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen