"Sofortprogramm" - Nein! Es braucht die SPD und das Zukunftsprogramm!

Veröffentlicht am 16.09.2021 in Wahlen

Wir haben das „Sofortprogramm“ von CDU/CSU beleuchtet und die einzelnen „Pakete“ mit den tatsächlichen Herausforderungen, die vor uns liegen, verglichen.

Wir sind überzeugt: Die Zeit, die vor uns liegt, verlangt neue Antworten. Antworten, die wir mit unserem Zukunftsprogramm geben. Für uns ist klar: In den 20er Jahren entscheidet sich, welche Rolle Deutschland und Europa in der Welt künftig spielen werden. Die SPD will diesen Weg aktiv gestalten. Mit Olaf Scholz als Kanzler.

Für die einzelnen Punkte im Detail, bitte auf "weiterlesen" klicken.

FÜR EINE GESELLSCHAFT DES RESPEKTS

Wir wollen eine Gesellschaft, die von gegenseitigem Respekt getragen wird, frei von
Vorurteilen. Das schaffen wir nur, wenn wir die Würde und den Beitrag aller Menschen
in gleicher Weise anerkennen – auch finanziell. Deshalb schaffen wir einen solidarischen
Sozialstaat, chancengerechte Bildungsangebote, eine starke Infrastruktur und ordnen den
Arbeitsmarkt so, dass niemand sich allein mit Applaus begnügen muss, sondern alle auf sichere
Arbeitsplätze, gute Löhne und gute Arbeitsbedingungen zählen können.

FÜR EINE LEBENSWERTE ZUKUNFT

Wir wollen Antworten auf die großen Fragen der Zukunft liefern. Deshalb werden wir unsere
Produktion ökologisch revolutionieren, unser Gesundheitssystem stark aufstellen, unser
Mobilitätssystem zum modernsten Europas machen, die Digitalisierung fair und gerecht
gestalten und dabei Einkommen und Perspektiven für alle sichern. Nur gemeinsam machen
wir dieses Jahrzehnt zu einem der erneuerbaren Energien, um unser Ziel eines klimaneutralen
Landes 2050 zu erreichen.

FÜR EIN SOUVERÄNES EUROPA IN DER WELT

Wir wollen ein souveränes Europa der Demokratie, der Rechtsstaat lichkeit und der Freiheit.
Unsere europäischen Werte und Interessen können wir im globalen Wettbewerb nur behaupten,
wenn Europa nach innen geeint und nach außen handlungsfähig ist. Nur gemeinsam werden wir
das politische und soziale Modell unserer europäischen Demokratien stärken.

Hier geht's zum Webauftritt der Bundes SPD

SPD-Mitglied werden!

Mitglied werden!

Unser Abgeordneter für den Bundestag

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen