Onlineveranstaltung: Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Der große Wurf?

Veröffentlicht am 28.01.2021 in Ankündigungen

Durch ihre Arbeit als Geologin ist Andrea Schröder-Ritzrau Fachfrau für die Themen Umwelt und Klima. Aus diesem Grund setzt sie sich für eine schnelle und ambitionierte Umweltstrategie ein: erneuerbare Energien, nachhaltige Landwirtschaft, Sicherung der Daseinsfürsorge in Form von Wasser, Boden und Luft. Ein gemeinsames Verständnis von nachhaltiger Entwicklung ist Grundlage für zukunftssichere Arbeitsplätze und muss vom Kindergarten bis zur Ausbildung altersgerecht vermittelt werden. Daher sieht Andrea Schröder-Ritzrau hier einen Pfeiler ihrer politischen Arbeit:

"VERANTWORTUNGSVOLLER UMGANG MIT UNSERER UMWELT: Wir müssen den Wandel gestalten, sozial und ökologisch. Ich will einen gebührenfreien öffentlichen Nahverkehr, damit wir die Mobilitätswende voranbringen, Hochdruck beim Ausbau der erneuerbaren Energien und den Bau von Wohngebieten, die auch in 50 Jahren noch lebenswert sind."

Um diesen Aspekt in den Mittelpunkt zu rücken, fürhrt sie am Mittwoch, den 10.02.2021 um 19:00 Uhr ihre nächste Onlineveranstaltung durch. Sie können über YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=G0GD51eQH4U&feature=youtu.be) oder über ihren Facebook-Account (@AndreaSchroederRitzrau) dabei sein!

Hier geht's zum Webauftritt der Bundes SPD

SPD-Mitglied werden!

Mitglied werden!

Unser Abgeordneter für den Bundestag

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen