Neue Pflegeangebote in Mühlhausen

Veröffentlicht am 08.03.2017 in Kommunalpolitik

Auch ältere Menschen können zukünftig in Mühlhausen stationär betreut werden

Der SPD Ortsverein Mühlhausen-Rettigheim-Tairnbach unterstützt die Schaffung von 90 stationären Betreuungsplätzen und 14 seniorengerechten Wohnungen.

Für den SPD Ortsverein steht fest, dass menschenwürdige Pflege eines der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts darstellt. Hierbei ist hinlänglich bekannt, dass unsere Gesellschaft zunehmend älter wird, was auch an der Gemeinde Mühlhausen nachzuvollziehen ist. So führte Bürgermeister Jens Spanberger unlängst aus, dass inzwischen  über 1000 Personen im Alter von 80 Jahren oder darüber und fast 800 „Siebziger“ hier wohnen würden. Die SPD sieht daher die Pflege-Infrastruktur  als einen Teil der kommunalen Daseinsvorsorge. Hierbei muss es zentrales Anliegen der Gemeinde sein, unterstützt auch durch bürgerschaftliches Engagement, den älteren Menschen zu ermöglichen, so lange es geht selbstständig zu leben. Im Falle des geplanten Seniorenpflegewohnheimes sei laut dem Vorsitzenden Holger Schröder auch darauf zu achten, dass auch das direkte Umfeld diesem Anspruch Rechnung trage. Hierbei sollte man auch überprüfen, ob die Fußgängerquerungen und Bürgersteige zu den Nahversorgern hinter dem Kreisel auch den Erfordernissen dieser, meist auch gehbehinderten, Menschen entsprechen.

Für den Ortsverein: Holger Schröder

Hier geht's zum Webauftritt der Bundes SPD

SPD-Mitglied werden!

Mitglied werden!

Unser Abgeordneter für den Bundestag

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen