"Europa ist die Antwort"

Veröffentlicht am 17.12.2018 in Europa

V.l.n.r.:Dominique Odar,U.Bullmann,Evelyne Gebhardt,S.Binder,K.Barley,F.Timmermans,A.Stoch Credit: Janine Schmitz

 Die deutsche Sozialdemokratie stellt ihre Liste unter Mühlhäuser Beteiligung auf

Auf der Bundesdelgiertenkonferenz in Berlin ist deutlich geworden: Die SPD ist die Europapartei in Deutschland. Zweihundert Genossinnen und Genossen, beschlossen am 2. Adventssonntag die Bundesliste für die Wahlen zum Europaparlament im Mai 2019.
„Mit Katarina Barley haben wir eine profilierte Frontfrau, die als ‚geborene Europäerin’ wie keine zweite für ein Europa der Hoffnung und der Zukunft steht“, so Andreas Stoch, der neue Landesvorsitzende der SPD Baden-Württemberg. „Als SPD Baden-Württemberg haben wir das rausgeholt, was in dieser Situation möglich war. Zufrieden stellt es uns natürlich nicht, weil wir unsere amtierenden Abgeordneten beide auf sicheren Plätzen sehen wollten“, äußerte er sich weiter.
In die Wahlauseinandersetzung im Mai 2019 ziehen für Baden-Württemberg Evelyne Gebhardt (Platz 15), Luisa Boos (Platz 25), Peter Simon (Platz 26), Dominique Odar (Platz 43), Dieter Heidtmann (46), Paul Renner (64), Matthias Lamprecht (72) und Jérome Brunelle (82).
Der Ortsverein Mühlhausen-Rettigheim-Tairnbach gratuliert seiner Kandidatin Dominique Odar zu dem beachtlichen Platz 43 und ihrer Ersatzkandidatur auf Platz 25. "Wir freuen uns auf einen aktiven Kommunal- und Europawahlkampf", so der Ortsvereinsvoritzende Holger Schröder weiter.

V.l.n.r.: Dominique Odar, Udo Bullmann, Evelyne Gebhardt, Sascha Binder, Katharina Barley, Frans Timmermans, Andreas Stoch. Bild: Credit: Janine Schmitz/photothek

Hier geht's zum Webauftritt der Bundes SPD

SPD-Mitglied werden!

Mitglied werden!

Unser Abgeordneter für den Bundestag

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen