Eindrücke aus der Praxis

Veröffentlicht am 03.08.2019 in MdB und MdL

SPD-Bundestagsabgeordneter Lars Castellucci besuchte das Familienunternehmen Kress Fahrzeugbau in Meckesheim

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci war zu Gast bei dem Meckesheimer Familienunternehmen KRESS Fahrzeugbau. Der Abgeordnete wurde sehr herzlich empfangen und nach einer kurzen Einführung in die Geschichte des Unternehmens durch den Geschäftsführer Joachim Kress durch die Fertigungsanlagen geführt. 

Der Kontakt zur Firma hatte sich in Berlin auf dem Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Mai dieses Jahres ergeben. Dort stellte KRESS Fahrzeugbau seinen innovativen Kühlkoffer für Kühlfahrzeuge vor. Finanziell unterstützt wurde die Entwicklung durch die technologieoffene Innovationsförderung des BMWi. Lars Castellucci hatte es sich nicht nehmen lassen, das Unternehmen aus diesem Anlass an dessen Stand in Berlin zu besuchen und dabei angekündigt, auch gerne am Sitz in Meckesheim vorbeizuschauen.

„Die Vielfalt der Betriebe in den Meckesheimer Gewerbegebieten ist insgesamt sehr beeindruckend. Hier ist in den vergangenen Jahren auch politisch von Verwaltung und Gemeinderat klug gehandelt worden, um dem örtlichen Mittelstand gute Bedingungen zu bieten. Besuche in Unternehmen wie KRESS Fahrzeugbau machen mir immer eine große Freude. Man spürt den Stolz auf die Familientradition, die Dynamik, um immer am Puls der Zeit zu sein und trifft viele engagierte Mitarbeiter von der Geschäftsführung bis zur Produktionshalle. Ich wünsche dem Unternehmen auch künftig allen erdenklichen Erfolg“ so Castellucci.

Hier geht's zum Webauftritt der Bundes SPD

SPD-Mitglied werden!

Mitglied werden!

Unser Abgeordneter für den Bundestag

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen