Bund stellt auch 2023 weitere 8 Millionen Euro für Jugendmigrationsdienste bereit

Veröffentlicht am 29.11.2022 in MdB und MdL

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci ist erfreut, dass der Bund die wertvolle Arbeit der Jugendmigrationsdienste auch im nächsten Jahr mit zusätzlichen 8 Millionen Euro unterstützt. 

„Das sind sehr gute Nachrichten! Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendmigrationsdienste helfen jungen Menschen mit Migrationsgeschichte durch Beratung, Bildungs- und Freizeitangebote beim Übergang von der Schule ins Berufsleben. Sie sorgen mit dafür, dass sich die Kinder und Jugendlichen gut und schnell sozial und beruflich integrieren. Sie haben meine allerhöchste Wertschätzung“, so Lars Castellucci, Sprecher für Migration und Integration der SPD-Bundestagsfraktion. 

Die Gemeinden im GVV Rauenberg und somit auch die Gesamtgemeinde Mühlhausen, könnte ebenfalls von diesem Förderprogramm profitieren und damit ihre Bemühungen um die Integration der Geflüchteten jungen Menschen unterstützen.

Die Bundesregierung hatte bereits im letzten Jahr zusätzliche 8 Millionen Euro für die Jugendmigrationsdienste bereitgestellt. Für das Jahr 2023 wurde diese Erhöhung nun erneut beschlossen. Insgesamt stehen im kommenden Jahr somit 68,85 Millionen Euro aus dem Bundeshaushalt zur Verfügung.

„Ich bin froh, dass wir trotz der aktuellen Herausforderungen die Finanzierung der Jugendmigrationsdienste sichern konnten. Gerade auch im Hinblick auf die steigende Zahl der Menschen, die derzeit wieder nach Deutschland fliehen. Davon profitieren bundesweit fast 500 Einrichtungen – in meinem Wahlkreis etwa die in Sinsheim, Eberbach, Leimen und Wiesloch“, so der SPD-Politiker.

 

Hier geht's zum Webauftritt der Bundes SPD

Die wichtigsten Maßnahmen, Informationen und Tipps

 

 

SPD-Mitglied werden!

Mitglied werden!

Unser Abgeordneter für den Bundestag

News-Ticker

24.09.2023 15:37
SEI AM MONTAG DABEI!.
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. "Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. "Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. "Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen