Daseinsfürsorge - Wer sorgt für wen?

Veröffentlicht am 09.11.2019 in Ankündigungen
Der SPD Ortsverein Mühlhausen-Rettigheim-Tairnbach besucht die Veranstaltung Daseinsfürsorge - wer sorgt für wen? am 14.11.19 um 20 Uhr in Brühl"
Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in Rhein-Neckar und die Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokraten im Gesundheitswesen (ASG) laden Sie herzlich ein mitzudiskutieren, wie die aktuellen Herausforderungen in der Pflege fair und solidarisch zu lösen sind. Gerade in der Gesamtgemeinde Mühlhausen ist diese Thematik hoch aktuell und auch mit der baldigen Eröffnung der Seniorenresidenz in Mühlhausen noch nicht abgeschlossen! Die SPD Mühlhausen-Rettigheim-Tairnbach möchte sich bei dieser Veranstaltung auch Impulse für mögliche Umsetzungsalternativen in Rettigheim einholen.
Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 14. November, um 20 Uhr. Ort ist die Pro Seniore Residenz Brühl - Roter Salon (Mannheimer Landstraße 23, 68782 Brühl). Drei Experten sind hierfür vor Ort: Rainer Hinderer, der Vorsitzende des Sozialausschusses im baden-württembergischen Landtag, der Betriebsratsvorsitzende von Pro Seniore Carsten Sauder und Jürgen Lippl, der Geschäftsführer der Gewerkschaft ver.di Rhein-Neckar. Der Eintritt ist frei, Anmeldung ist nicht notwendig.

Hier geht's zum Webauftritt der Bundes SPD

SPD-Mitglied werden!

Mitglied werden!

Unser Abgeordneter für den Bundestag

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen